All-in-One Mitglied Geschäftsbedingungen und Konditionen

Nutzungsvertrag

Coworking Bondorf

Raissle Stuckateur GmbH & Co. KG, Boschstraße 28, 71149 Bondorf

nachfolgend Coworking genannt

u n d

dem Nutzer.

Nutzer ist die bei der Buchung angegebene natürliche oder juristische Person.

1. Geltungsbereich

1.1. Gegenstand des Vertrages ist die mietweise Überlassung von Büroraum

im Coworking (Anteilig gem. 2.3) zur Nutzung als Büro-Arbeitsplatz sowie zur Ausübung von Büroarbeiten.

1.2.Auf Wunsch und nach Verfügbarkeit kann das Coworking Office für private Besprechungen oder Veranstaltungen gebucht werden, soweit dies in einem gesonderten Vertrag ausdrücklich vereinbart worden ist.

1.3.Die Unter- oder Weitervermietung des überlassenen Raumes sowie die Einladung zu Vorstellungsgesprächen, Verkaufs- oder ähnlichen Veranstaltungen bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters, wobei § 540 Abs. 1 Satz 2 BGB abbedungen ist, soweit der Kunde nicht Verbraucher ist.

1.4.Der Kunde darf den gebuchten Arbeitsplatz nur für den im Vertrag angegebenen Zweck verwenden. Änderungen müssen zuvor in Textform mit dem Vermieter vereinbart werden. Ein Verstoß rechtfertigt eine Kündigung nach Ziffer 12.4 durch den Vermieter.

1.5.Der Vermieter ist berechtigt das Coworking für Veranstaltungen zu nutzen und mit einer Vorankündigung zu bestimmten Terminen und Zeiten das Office für Nutzer zu sperren oder den Zugang einzuschränken.

1.6.Dem Nutzer ist bekannt, dass der Vermieter im Coworking Arbeitsplätze an Dritte zur Verfügung stellt, die gleiche oder ähnliche Nutzungszwecke verfolgen wie der Nutzer. Dem Nutzer wird kein

Konkurrenzschutz gewährt.

2. Leistungsbeschreibung. Tarife

2.1.Das Coworking stellt in den unter Ziffer 2.4. aufgeführten Räumen ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung, einschließlich der Nutzung von WLAN und Strom. (Abhängig vom gebuchten Tarif)

2.2.Je nach gewähltem Tarif ist die Nutzungsmöglichkeit des Coworking auf eine bestimmte Art und Zeit der Nutzung beschränkt.

2.3.Dem Nutzer ist es gestattet, das Coworking nach folgendem Tarif (zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 %) zu nutzen:

Schnuppertag:

EUR 0,00

Zugang und Nutzung des Coworking für die Dauer der offiziellen Öffnungszeit von 08:00-17:00 Uhr

Freie Schreibtischwahl

Kostenfreies WLAN

Reinigung/Müllbeseitigung inklusive

Tageskarte:

EUR 25,00

Zugang und Nutzung des Coworking für die Dauer der offiziellen Öffnungszeit von 08:00-17:00 Uhr

Freie Schreibtischwahl

Kostenfreies WLAN

Reinigung/Müllbeseitigung inklusive

drucken/scannen/kopieren

10er Tageskarte:

EUR 200,00

Zugang und Nutzung des Coworking für die Dauer der offiziellen Öffnungszeit von 08:00-17:00 Uhr

Freie Schreibtischwahl

Kostenfreies WLAN

Reinigung/Müllbeseitigung inklusive

drucken/scannen/kopieren

Konferenzraum Tageskarte:

EUR 90,00

Zugang und Nutzung des Coworking für die Dauer der offiziellen Öffnungszeit von 08:00-17:00 Uhr

Kostenfreies WLAN

Reinigung/Müllbeseitigung inklusive

drucken/scannen/kopieren

kostenlos TV, Whiteboard

Flex Mitglied bis zu 3 Tage pro Woche:

EUR 169,00

Zugang und Nutzung des Coworking 24/7

Freie Schreibtischwahl

Kostenfreies WLAN

Reinigung/Müllbeseitigung inklusive

drucken/scannen/kopieren

Konferenzraum zu Mitgliedskonditionen von 10,00 €/Std. oder 50,00 €/Tag

Die Flex Mitgliedschaft bis zu 3 Tage pro Woche verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn diese nicht bis 14 Tage vor Monatsende in Textform gekündigt wird.

Flex Mitglied:

EUR 229,00

Zugang und Nutzung des Coworking 24/7

Freie Schreibtischwahl

Kostenfreies WLAN

Reinigung/Müllbeseitigung inklusive

drucken/scannen/kopieren

Konferenzraum zu Mitgliedskonditionen von 10,00 €/Std. oder 50,00 €/Tag

Die Flex Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn diese nicht bis

14 Tage vor Monatsende in Textform gekündigt wird.

Fix Mitglied:

EUR 289,00

Zugang und Nutzung des Coworking 24/7

Fixer Schreibtisch

Kostenfreies WLAN

Reinigung/Müllbeseitigung inklusive

drucken/scannen/kopieren

kostenloser Konferenzraum für 2 Std./Monat

Konferenzraum zu Mitgliedskonditionen von 10,00 €/Std. oder 50,00 €/Tag

Die Fix Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um einen weiteren Monat, wenn diese nicht bis

14 Tage vor Monatsende in Textform gekündigt wird.

2.4.Ausstattung Coworking

Maximale Kapazität: 12 Personen

Mobiliar bestehend aus:

Holztisch mit Bürostühlen, Küchentheke mit 2 Sitzhockern, Bürobereich incl. Rollcontainer oder stationäre Container, Regal eigener Schreibtisch.

WLAN, Drucker mit Kopier- & Scan-Funktion

TV und Whiteboard im Konferenzraum

Garderobe, 2 WCs, optionale verschließbare Fächer, Teppich- und Vinylboden

Fixdesks vorhanden und flexible Arbeitsplätze

Die Einrichtungsgegenstände befinden sich zu Nutzungsbeginn in einem vertragsgemäßen Zustand. Etwaige Beanstandungen müssen daher unverzüglich bei Beginn der Nutzung erfolgen.

3. Zusätzliche Leistungen Coworking:

3.1.Briefkastenservice

Ein Briefkastenservice wird nicht angeboten

3.2.Firmenanschrift

Firmenanschriften werden nicht angeboten.

3.3.Schließfach

EUR 10,00 pro Monat

Zur Aufbewahrung von Arbeitsmaterial und Dokumenten stehen im

Coworking verschließbare Regale zur Verfügung.

4. Nutzung weiterer Einrichtungen

4.1.Konferenzraum

Das Coworking verfügt über einen zusätzlichen Konferenzraum. Dieser kann nach vorheriger Buchung genutzt werden. Hier sind zwei Mietoptionen möglich: 1h und Tagesmiete (8h). Siehe dazu 2. Leistungsbeschreibung. Tarife

5. Verhaltenskodex & Nutzung des Coworking

5.1.Die Benutzung des Coworking Office als sogenannte „Co-Working-Einheit“ ist zwingend damit verbunden, dass das Coworking Office von anderen Nutzern mitbenutzt wird. Die Benutzung des Coworking Office erfordert daher gegenseitige Rücksichtnahme. Der Nutzer verpflichtet sich aus diesem Grund, die Regeln des CoworkingOffice Verhaltenskodex jederzeit zu achten:

5.2.Das Coworking Office verfügt über eine begrenzte Anzahl an Flexdesks, entsprechend gilt, wer

zuerst einen Platz belegt, hat diesen belegt. Es besteht kein Recht auf feste Sitzplätze. Die Bereiche der Fix Mitglieder dürfen von Unbefugten, auch wenn Sie Monats Flex Mitglieder sind, nicht betreten und genutzt werden. Das Coworking Personal ist berechtigt bei nicht vertragsgerechten Verhalten, Hausverbote zu verhängen. Der Nutzungsvertrag gilt in diesem Fall als gekündigt.

5.3.Um eine Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten ist jeder Nutzer verpflichtet, den anderen zu respektieren und zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre beizutragen. Laute Musik oder laute Konversation, die andere bei ihrer Arbeit stören können, sind zu vermeiden.

5.4.Drucken und Kopieren sind im Coworking kostenfrei.

Beim Drucken und Kopieren ist auf Fair Use zu achten. Das Coworking Bondorf möchte Papier limitieren und umweltschonend handeln. Drucken und Kopieren sind deshalb nur arbeitserforderlichen Maß durch die Arbeitsplatzrate, maximal bis zu 50 Blatt je Arbeitsplatz/Monat abgedeckt.

5.5.Jeder Nutzer möchte einen sauberen Platz haben, entsprechend ist jeder Nutzer dazu aufgerufen gebrauchte Tassen und Gläser am Ende an den dafür vorgesehenen Platz zu stellen, die zur Verfügung gestellten Einrichtungen schonend und pfleglich zu behandeln und auch die

Küche sauber zu halten.

5.6.Jeder Nutzer ist verpflichtet dem Coworking etwaige Beschädigungen oder das Nichtfunktionieren von Einrichtung und Gerät unverzüglich mitzuteilen. Der Nutzer haftet für selbst verursachte Schäden. Bei Nichtmeldung gilt die Vermutung, dass Schäden selbst verursacht worden sind.

5.7.Der Nutzer verpflichtet sich, wenn er als Letzter das Coworking Office verlässt, alle Türen und Fenster zu schließen, die Lichter auszuschalten und die Heizung auf Stufe 1 zu stellen.

5.8.Für den Müll stehen Trennmüllboxen im Coworking Office zur

Verfügung. Wir unsere Gäste, Müll zu vermeiden und bei der Mülltrennung mitzuwirken.

5.9.Der Nutzer hat den jeweils genutzten Arbeitsplatz aufgeräumt zu hinterlassen und seine persönlichen Gegenstände mitzunehmen, sobald das Nutzungsrecht entsprechend dem gewählten Tarif endet.

5.10Haustiere dürfen in die Coworking-Räume nicht mitgebracht werden.

5.11Das Rauchen ist im gesamten Gebäude verboten. Rauchen ist nur am dafür ausgewiesenen Platz vor der Eingangstüre erlaubt. Zigaretten sind im Aschenbecher zu entsorgen.

6. Verhaltensregeln im Internet

Der Nutzer allein ist verantwortlich für alle seine Handlungen und Unterlassungen im Rahmen der Internetnutzung und verpflichtet sich, alle anwendbaren Rechtsvorschriften einzuhalten, insbesondere die deutschen und europäischen Urheberrechtsbestimmungen zu achten. Das Kopieren, Verbreiten oder Herunterladen von urheberrechtlich geschütztem Material ist strengstens untersagt. Der Nutzer stellt mit Vertragsunterzeichnung das Coworking von diesbezüglichen Ansprüchen Dritter frei.

Der Nutzer versichert, das Coworking nicht für ungesetzliche oder unrechtmäßige Zwecke zu nutzen. Strikte untersagt sind beispielsweise Angriffe auf das coworkingeigene System (Hacking o.Ä.), die Verbreitung von Schadsoftware, eine Nutzung für Gewinnspiele (insbes. Schneeballsysteme), unerwünschte Werbung, Spam-Mails, Verbreiten sittenwidriger, rassistischer, gewaltverherrlichender, pornographischer oder ähnlicher Inhalte. Ebenso wenig dürfen urheberrechtlich geschützte Inhalte

unrechtmäßig genutzt werden.

7. Nutzungsgebühr & Zahlungen

7.1.Die Nutzungsgebühr je nach Nutzungsdauer versteht sich inkl. der jeweils

geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer (derzeit 19 %).

Die Zahlung erfolgt bei der Buchung über PayPal. Dazu ist nicht zwingend ein PayPal-Konto erforderlich.

Bei Ausbleiben von Zahlungen für die gebuchten Abos behält sich das Coworking das Recht vor den Vertrag mit sofortiger Wirkung zu beenden.

7.2.Zusätzliche Kosten entstehen bei schuldhaft verursachten Schäden. Der Nutzer haftet darüber hinaus für alle Schäden, die von ihm, seinen Angehörigen, seinem Personal, seinen Gästen und Kunden in und an dem Coworking Office schuldhaft oder fahrlässig verursacht werden.

7.3.Für die Nutzung des Coworking Office ist der jeweilige Tarif im Vorfeld zu bezahlen. Dies erfolgt per PayPal bei der Buchung. Dazu ist nicht zwingend ein PayPal-Konto erforderlich.

8. Haftung

Soweit das Coworking aufgrund vertraglicher oder gesetzlicher Anspruchsgrundlagen zum Schadens- oder Aufwendungsersatz verpflichtet ist, beschränkt sich die Haftung des Coworking im Rahmen des gesetzlich Möglichen auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Die Haftung ist stets auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Folgeschäden (z.B. auf entgangenen Gewinn oder Ersatz von Schäden Dritter) sind im Rahmen des gesetzlich Möglichen ausgeschlossen. Soweit sie gesetzlich nicht ausgeschlossen werden können, beschränkt sie sich auf die Fälle von Vorsatz

und grober Fahrlässigkeit. Für die Verletzung von Schutzrechten Dritter durch den Vertragspartner übernimmt das Coworking keine Haftung. Der Vertragspartner ist im Zusammenhang mit der

Coworking-Nutzung für die Einhaltung aller wettbewerbsrechtlichen, urheberrechtlichen, datenrechtlichen und sonstigen gesetzlichen Vorschriften selbst verantwortlich. Im Falle eines Rechtsverstoßes stellt der Nutzer das Coworking von Ansprüchen Dritter frei. Die Freistellungspflicht

umfasst insbesondere auch die zur Rechtsverfolgung erforderlichen Kosten entsprechend den gesetzlichen Gebührenordnungen.

10. Vertragsbeendigung

10.1.Das Vertragsverhältnis wird beendet, sobald der jeweils gebuchte Tarif ausläuft.

10.2.Bei Monatsabos erfolgt die Vertragsbeendigung nach Empfang der fristgerechten Kündigung in Textform. Die Kündigung muss bis 14 Tage vor Ende der Laufzeit erfolgen und wird dann zum Ende der aktuellen Laufzeit wirksam. Diese Möglichkeit der Vertragsbeendigung besteht beidseitig.

10.3.Der Nutzer des Coworking hat bei Vertragsbeendigung dafür Sorge zu tragen, dass alle mitgebrachten persönlichen Unterlagen aus dem Coworking Office geräumt sind.

10.4.Bei unrechtmäßiger oder vertragswidriger Nutzung kann das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung beendet werden.

11. Schlussbestimmungen

11.1.Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.

11.2.Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise rechtsunwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist dann durch eine rechtsgültige Bestimmung zu ersetzen, die dem erkennbar angestrebten wirtschaftlichen Zweck so nah kommt, als dies rechtlich zulässig ist. Entsprechendes gilt, wenn bei Durchführung dieses Vertrages ergänzungsbedürftige Lücken offenbar werden.

Cobot Geschäftsbedingungen und Konditionen

Cobot ist die Web-Plattform, über die Coworking Bondorf diese Website bereitstellt.

See Cobot Terms

Zurück